Nachfolgend eine kurze Anleitung zum erstellen von Streifen / Stripes in Adobe Photoshop (CS6). Diese können für tolle Partybilder, Designelemente, Hintergründe, Banner usw. verwendet werden.
Ziel soll es sein folgendes Bild für einen Web-Banner zu erstellen.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 2 Adobe Photoshop - Streifen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-ergebnis-300x113.jpg)
Schritt 1 – Vorbereitung
Als erstes erstelle ich ein neues Bild. Ich habe die Maße 850px / 315px gewählt und eine Aufläsung von 150dpi sowie einen Transparenten Hintergrund.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 3 Adobe Photoshop - neues Bild](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-1-ebene-hintergrund-300x209.jpg)
Meistens lege ich dann noch horizontale und vertikale Hilflinien mit 50% Maß, für eine bessere Orientierung, an. Hierfür jeweils unter dem Menü „Ansicht“ -> auf „Neue Hilfslinie“ klicken.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 4 Adobe Photoshop - Hilfslinie](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-hilfslinie-50prozent.jpg)
Mit der Tastenkombination Strg+, (Komma) kann man sich diese jeder Zeit ein- oder ausblenden.
Schritt 2 – 1. Ebene der Hintergrund
Als nächstes wähle ich aus der Werkzeugleiste das Verlaufswerkzeug aus (Taste G für Auswahl bzw. Shift-G für Wechsel).
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 5 Adobe Photoshop - Verlaufswerkzeug](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-verlaufswerkzeug.jpg)
In den Einstellungen des Verlaufswerkzeuges wähle ich den linearen Verlauf und stelle als Farben ein helles Grün (#afd1c0) sowie ein dunkles Grün (#006633) ein.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 6 Adobe Photoshop - Verlaufswerkzeug](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-verlaufswerkzeug-einstellung1-300x14.jpg)
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 7 Adobe Photoshop - Verlaufswerkzeug](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-verlaufswerkzeug-einstellung2-273x300.jpg)
Nun ziehen wir mit der Maus den Verlauf von der horizontal Mitte und vertikal ganz unten nach ganz oben zum Bild ;). Wer sicher stellen möchte, dass die Linie auch grade wird hält hierbei noch die Großschreibtaste (Shift) gedrückt. Wir erhalten einen schönen Verlauf mit hellem Grün unten und dunkleren oben.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 8 Adobe Photoshop - Hintergrund Verlauf](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-1-ebene-hintergrund-verlauf-300x112.jpg)
Schritt 2 – erzeugen der Streifen
Als nächstes erzeugen wir die Streifen. Hierfür wird unter dem Menü „Filter“ -> der „Verzerrungsfilter“ -> „Schwingungen“ ausgewählt. Mit den Einstellungen habe ich etwas rumgespielt und die Einstellungen im Bild gewählt. Anzahl Generationen: 186 -> Art: Quadrat -> Wellenlänge: 35 -> Amplitude: 298 -> Skalieren: 1/100%
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 9 Adobe Photoshop - Filter - Schwingungen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-filter-verzerrung-schwingungen-300x233.jpg)
Das Ergebnis sieht dann wie folgt aus:
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 10 Adobe Photoshop - Streifen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-1-ebene-hintergrund-verlauf2-300x112.jpg)
Schritt 3 – schräg stellen der Streifen
Damti die Steifen nicht so langweilig grade stehen, werde ich sie als nächstes schräg stellen. Hierfür wählen wir unter dem Menü „Filter“ -> den „Verzerrungsfilter“ -> „Verbiegen“ und spielen auch hier etwas mit den Einstellungen, sodass es wie folgt aussieht:
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 11 Adobe Photoshop - Filter - Verbiegen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-filter-verzerrung-verbiegen-251x300.jpg)
Schritt 4 – 2. Ebene und den Lichtpunkt setzen
Damit das Bild ein gewissen Leuchten erhält habe ich als einen weiteren Verlauf den „Radialverlauf“ hinzugefügt. Als erstes erstellen wir jedoch eine 2. Ebene Umschalt+Strg+N oder über das Menü „Ebene“ -> „Ebene“ -> „Neu“ und benennen sie in „Lichtpunkt“.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 12 Adobe Photoshop - Verlauf Radial](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-verlaufswerkzeug-einstellung3-300x13.jpg)
Gesetzt habe ich den Radialverlauf von der Mitte des Bildes, hier helfen uns nun wunderbar die Hilfslinien wieder, durch ziehen mit der Maus hin zur rechten unteren Ecke des Bildes. Das Ergebnis sieht dann so aus:
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 13 Adobe Photoshop - Radialverlauf](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-verlaufswerkzeug-radial-300x112.jpg)
Unsere beiden Ebenen sehen nun wie folgt aus.Für beide ist der Füllmodus „Normal“ ausgewählt.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 14 Adobe Photoshop - Streifen Ebenen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-2ebenen.jpg)
Damit beide Ebenen harmonisch ein Gesamtbild ergeben wählen wir als nächstes den „Füllmodus“ „Multiplizieren“ für die Ebene mit dem Lichtpunkt aus. Das Bild sieht nun wie folgt aus.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 15 Adobe Photoshop - Streifen - Lichtpunkt](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-zwischenschritt1-300x112.jpg)
Schritt 5 – 3. Ebene und Rauschen hinzufügen
An sich sind wir hier fertig. Wer die Oberfläche jedoch nicht so glatt möchte kann diesen Schritt noch ausführen. Als erstes fügen wir eine neue Ebene hinzu und füllen sie komplett in Schwarz.Diese verschiebe ich zwischen den obigen beiden Ebenen.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 16 Adobe Photoshop - Ebene - Rauschen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-3ebenen.jpg)
Nun die neue Ebene auswählen und aus dem Menü „Filter“ -> den „Rauschfilter“ -> „Rauschen hinzufügen“ auswählen. Wieder etwas mit den Einstellungen rumprobiert und folgendes gesetzt: Stärke: 11,86% -> Verteilung: Gaußsche Normalverteilung -> Monochromatisch aktiviert
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 17 Adobe Photoshop - Rauschen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-filter-rauschen-hinzufuegen-245x300.jpg)
Nun noch den Füllmodus auf „Negativ multiplizieren“ auswählen und wir sind fertig.
![Anleitung - Adobe Photoshop - Hintergrund - erstellen von Streifen 2 Adobe Photoshop - Streifen](http://taste-of-it.de/wp-content/uploads/2014/04/adobe-photoshp-streifen-ergebnis-300x113.jpg)
In nur wenigen Schritten haben wir unsere Streifen erstellt.
Interessiert in verschiedenste IT Themen, schreibe ich in diesem Blog über Software, Hardware, Smart Home, Games und vieles mehr. Ich berichte z.B. über die Installation und Konfiguration von Software als auch von Problemen mit dieser. News sind ebenso spannend, sodass ich auch über Updates, Releases und Neuigkeiten aus der IT berichte. Letztendlich nutze ich Taste-of-IT als eigene Dokumentation und Anlaufstelle bei wiederkehrenden Themen. Ich hoffe ich kann dich ebenso informieren und bei Problemen eine schnelle Lösung anbieten. Wer meinen Aufwand unterstützen möchte, kann gerne eine Tasse oder Pod Kaffe per PayPal spenden – vielen Dank.