Nachdem nun der Zabbix 3 Server installiert wurde, soll als erstes der Server selbst gemonitort werden. Damit dies funktioniert brauchen wir den Zabbix Agent. Nachfolgend……
System ist ein Debian Jessie mit Apache 2.4.10 und Zabbix 3.0.4 Installation aus dem Paket von Zabbix (Anleitung hier). Nachdem alle Installations- und Konfigurationsschritte erfolgreich……
In dieser Anleitung zeige ich, wie das Open-Source Monitoring Tool Zabbix (Server) unter Debian 8 Jessie installiert wird. Auf Grund dessen, dass die offiziellen Pakete ……
Nachfolgend ein paar Notizen zu Befehlen rund um das Thema Quota unter Linux bzw. hier speziell unter Debian ausgeführt. Quota des angemeldeten Benutzer anzeigen: #……
Wer sein CMS oder Webshop optimieren möchte kommt um das Apache 2 Modul mod_expires kaum drum rum. Je nachdem ob man selber einen Webserver betreibt……
Nachfolgend ein kurzer Snipe zum Abfragen eines Hostes nach seiner IPv6 Adresse. Je nach Hostsystem, Linux oder Windows, oder den installierten Tools, kann dies über……
Auf einem neu eingerichteten Server erhielt ich nach dem senden einer E-Mail an ein @gmail.com Mailaccount, folgende Fehlermeldung: Die Fehlermeldung sie dann wie folgt aus:……
Wer unter Linux, hier Debian, in einem Verzeichnis und den darunter befindlichen Verzeichnissen, einen bestimmten Inhalt in Dateien sucht, kann dies mit dem Befehl grep……
Nachfolgend eine kurze Anleitung zum automatischen einbinden einer zweiten Festplatte in fstab unter Debian beim Systemstart. In diesem Fall brauchte ich eine 2. HDD (SSD)……
Nach einem frisch installierten Debian Jessie vom aktuellen DVD Image, konnte ich folgenden Fehler im /var/log/mail.log sehen: amavis[27233]: (27233-01) (!)connect to /var/run/clamav/clamd.ctl failed, attempt #1:……
Die Entwickler des Open Source Dateisystem für verteilten Speicher über mehrere Server, GlusterFS, haben das Bugfix Release 3.8.1 veröffentlicht. Mit der Stable und Long-Term-Version 3.8.0……
Vorwort Ich habe meinen ersten Server bei der Hetzner AG und berichte nachfolgend über die angepasste Installation, was hauptsächlich die Partitionen angeht, über das Hetzner……
Die Entwickler der Open Source Software GlusterFS, einem verteilten skalierbarem Dateisystem, haben das neue Major Release in Version 3.8.0 veröffentlicht. Dieses enthält nicht nur mehr……
Das skalierbare Netzwerkfilesystem, GlusterFS, wurde vor 5 Tagen in der Version 3.7.12 veröffentlicht. Diese Minor Version behebt über 100 Fehler. Darunter im Bereich der Quota,……
Nachfolgend eine kurze Anleitung zum aktualisieren von LinuxMint 17 (Qiana) von Version 17.2 (Rafaela) auf die Version 17.3 (Rosa). wichtig vorher ein Backup erstellen #……