Die Community Edition von OPNsense wurde aktualisiert. Dies ist ein kleines Update, dass das lang erwartet Update von Sheridan Computers. Suricata wurde ebenso aktualisiert. Neu ist das Hotfix, dass nur kurz nach dem Release veröffentlicht wurde und 2 Fehler korrigiert. Ein Reboot von OPNsense ist notwendig.
OPNsense 24.7.11 Release Notes
- system: show multiple SAN entries when supplied by the certificate
- system: traffic dashboard widget should persist interface identifiers
- system: reset dashboard widget options to the default if none of the options match
- system: mismatch in returned „change“ attribute for route toggle
- system: suppress XML parse errors in announcement widget when forum is unreachable
- system: catch PHP errors for Google Drive backups
- system: ignore plugins_interfaces() errors in write_config()
- system: fix snapshot ACL
- interfaces: reload GUI in the background
- firewall: remove faulty PPP exclusion in scrubbing rule creation
- dhcp: allow radvd to use /128 CARP VIP as source
- firmware: add „configctl firmware changelog current“ backend command
- firmware: refactor lock/unlock scripts using new output helpers
- firmware: opnsense-code: support for origin selection during upgrade mode
- firmware: opnsense-patch: improve patch behaviour for non-default account/repositories combinations
- ipsec: remove hashing algorithm from null cipher
- unbound: make OpenSSL bundle workaround permanent
- mvc: last batch of sessionClose() cleanups in controllers
- mvc: call initialize() after authentication
- mvc: normalize multiple slashes in paths
- plugins: os-caddy 1.7.6[2]
- plugins: os-ddclient 1.26[3]
- plugins: os-nut 1.9[4]
- plugins: os-qemu-guest-agent 1.3[5]
- plugins: os-tailscale 1.0 (contributed by Sheridan Computers)
- plugins: os-telegraf 1.12.12[6]
- ports: monit 5.34.3[7]
- ports: suricata 7.0.8[8]
OPNsense Hotfix 24.7.11_2
- firmware: fix the return value handling in the firmware option of the console menu
- mvc: fix a regression in „normalize multiple slashes in paths“
Interessiert in verschiedenste IT Themen, schreibe ich in diesem Blog über Software, Hardware, Smart Home, Games und vieles mehr. Ich berichte z.B. über die Installation und Konfiguration von Software als auch von Problemen mit dieser. News sind ebenso spannend, sodass ich auch über Updates, Releases und Neuigkeiten aus der IT berichte. Letztendlich nutze ich Taste-of-IT als eigene Dokumentation und Anlaufstelle bei wiederkehrenden Themen. Ich hoffe ich kann dich ebenso informieren und bei Problemen eine schnelle Lösung anbieten. Wer meinen Aufwand unterstützen möchte, kann gerne eine Tasse oder Pod Kaffe per PayPal spenden – vielen Dank.