Die Open-Source Firewall pfSense ist in der aktuellen Version 2.3.2 installiert. Der Zabbix Server zum Monitoren läuft im selben Netzwerk und ist in der aktuellen……
Nachdem folgende Schritte zum Monitoring Tool Zabbix 3, zuvor ausgeführt wurden: soll nun ein neuer Host, also auf dem der Agent zuvor installiert wurde, eingerichtet……
Nachdem nun der Zabbix 3 Server installiert wurde, soll als erstes der Server selbst gemonitort werden. Damit dies funktioniert brauchen wir den Zabbix Agent. Nachfolgend……
Nachfolgend eine umfassende Anleitung zur Installation des Open-Source Server Control Panels ISPConfig in Version 3.1. Die Installation umfasst den Apache2 als Webserver, Bind als DNS,……
Vorwort System Vorbereitung # aptitude update && aptitude safe-upgrade && aptitude dist-upgrade Hostname = Server1 Domain = example.net /etc/hosts anpassen: 127.0.0.1 localhost #127.0.1.1 Server1.example.net ……
Nachfolgend beschreibe ich die Installation von Proxmox VE in Version 4.2 auf einem frisch installierten Debian Jessie. Minimum requirements, for evaluation CPU: 64bit (Intel EMT64……
Mit dem Tool OpenIV ist es möglich einen extra Mod Ordner „mods“ zu erstellen. Dadurch können Mods installiert werden, ohne die originalen Spieldateien verändern zu…
Bei den meisten gemoddeten Autos in GTA 5 ist es möglich die Texturen zu ändern. Gerade im Bereich der Polizeiautos gibt es je nach Polizeibehörde…
Nachfolgend eine kurz Anleitung zum Export aller Kontakte unter Outlook 2010 Outlook starten im Menü „Datei“ auf „Öffnen“ klicken als nächste sauf „Import“ klicken <-……
Nachfolgend kurz die Schritte zum Export des kompletten Kalenders aus Outlook 2010. Outlook starten und in den Kalender wechseln Im Menü „Datei“ auf „Kalender speichern“……
Nachfolgend eine Beschreibung der Installation des Internet Multi Server Control Panel (i-MSCP) unter Debian. Debian wurde in Version 8.2 Alias Jessi frisch installiert. i-MSCP wird……
Nachfolgend eine kurze Anleitung zur Installation von oVirt 3.6 auf CentOS 7 als All-in- One Installation. Dies bedeutet, dass die Host-Engine auf dem selben Host……
Powershell Script zum remote Abfragen des Read und Write Wertes der Festplatte (c:) und grafischen Darstellung in Cacti. Das Powershell Script versucht den Read und……
Nachfolgend beschreibe ich kurz das Systemupgrade von Debian Wheezy (7) auf Debian Jessie (8). Mein System ist ohne X oder irgendwelchem anderen Windowssystemen. Achtung: Upgrade……
Ich verwenden gern, für die Konsole, den Fenstermanager Screen. Mittels Screen lassen sich mehrere (virtuelle) Konsolensitzungen mit nur einem SSH Zugang, erstellen und vor allem……