Ich nutze den Documentserver von Onlyoffice als Docker Container für meine Nextcloud. Das ganze läuft recht gut und benötigt wenig Wartung. Allerdings gibt es von……
Die Installation der kostenlosen Virtualisierungslösung Proxmox VE, kann über ein ISO-Image erfolgen und so Proxmox direkt auf einen Server installiert werden. Nachfolgend die Erklärung wie……
In vorherigen Artikel habe ich folgende Themen bearbeitet: Bareos Server und WebUI Installation unter Debian Stretch Bareos Zusammenhänge und Begrifflichkeiten In diesem Artikel geht es……
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation von Oracle Java 8 und OpenJDK unter Debian Stretch. Debian wurde zuvor als Netinstall installiert und aktualisiert. Unterschied Oracle Java……
Nachfolgend eine kurze Anleitung zur Installation von Proxmox VE in der aktuellen Version 5.0, auf die neueste Version Debian 9 alias Stretch. Debian wurde zuvor……
Ich schaue mir grade diverse Open-Source Groupwarelösungen an. Darunter nun auch den Nachfolger von Zarafa, Kopano Groupware in der Community Edition. Kopano ist eine Open-Source……
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation des beliebten Open-Source eCommerce Shopsystems, Prestashop. Installiert wird die Version 1.6.1.11, die bis dato die aktuelle der Serie 1.6, ist.……
Nachfolgend beschreibe ich die zusätzliche Installation von PHP in Version 7.1.0, unter dem Server Control Panel ISPConfig, als PHP-FPM und FastCGI Modul. Ich werde in……
Installiert ist MariaDB in Version 10.0.28. Bei einer Kontrolle fiel auf, dass der MySQL Dienst relativ stark auf die Festplatte schreibt und „gefühlt“ höhere CPU……
Möchte man von seinen Systemen die Mails über einen Smarthost versenden, also nicht direkt von jedem Server, dann kann man dies wie folgt unter Debian……
Nachfolgend eine Anleitung zum Upgrade der GlusterFS Version 3.7.x oder 3.8.x auf die Version 3.9. Das Update der Server kann sowohl Online, also bei laufendem……
Ich hatte vor kurzem einen Artikel über die Software Syncthing gelesen. Syncthing ist eine Software die die Dateisynchronisation mittels Peer-to-Peer (P2P) ermöglicht. Sie ist zudem……
Zabbix wird in diesem Howto in Version 3.0.4 eingesetzt. Ziel ist es MySQL bzw. MariaDB zu monitoren. Das notwendige Template „App MySQL“ liefert Zabbix bereits……
Die Sophos XG Firewall ist im Enterprise Segment aufgestellt und um so schöner, dass Sophos diese auch als kostenlose Home Edition anbietet. Damit erhält man……
Nachfolgend eine Anleitung zur Installation des SP4 für das Shopsystems modified eCommerce. Der Shop läuft in der Version „v1.06 rev 4642 SP3“ mit der Datenbankversion……