38 Sicherheitslücken und 3 Bugs wurden im Linux Kernel gefunden. Ein Upgrade wird dringend empfohlen. Der gefixte Kernel liegt aktuell nur für Buster (Security) in……
Es wurden 13 Sicherheitslücken im Linux Kernel gefunden. Diese ermöglichen es unter anderem die Rechte auszuweiten und sich Zugriff zum System zu verschaffen. Es sollte……
Ich musste unter Debian eine Datei in der Konsole bearbeiten. Diese hatte über 500 Zeilen, ich brauchte aber nur 50 davon. Nachfolgend der sed Befehl……
An einem Linux Client habe ich einen NFS Share angebunden. Der Server wurde runter gefahren, sodass die Freigabe nicht mehr zur Verfügung stand. Leider blockierte……
Ich möchte mittels Zabbix Agent den Open-Source Webserver, Apache, monitoren / überwachen. Die Einrichtung ist reicht einfach. Wenn man einen neuen Host in Zabbix hinzufügt,……
Für Tests benötigt man manchmal Dateien mit verschiedener oder auch bestimmte Größe. Diese lassen sich unter Linux, wie z.B. unter Debian, recht einfach per Befehl……
Ich habe auf einem älteren Gigabyte Mainboard, dass nur maximal 4GB Arbeitsspeicher nutzen kann, Openmediavault 6 mit Samba / SMB Freigaben, konfiguriert. Samba ist auf……
Auf einem Debian System mit Softare-Raid wurde mir die Fehlermeldung „resync=PENDING“ angezeigt. Zudem ist das Device als nur „auto-read-only“ verfügbar. Das Problem lässt sich recht……
Wer das Server Control Panel ISPConfig nutzt, der möchte früher oder später ggf. auch weitere PHP Versionen als die vom Hostsystem installierte, verwenden. Das geht……
Nach dem Login per SSH / Konsole auf meinem Debian System, möchte schaue ich mir manchmal alle angemeldeten Benutzer an. Der Befehl in der Konsole……
Installiert ist Postfix unter Debian und bei der Prüfung auf localhost und dem SMTP-Port 25 wurde folgende Fehlermeldung angezeigt: Tests läuft Postfix – active =……
Folgende Meldung wird angezigt, wenn sich der SSH Key für einen Rechner geändert hat # ssh rechner Warning: the ECDSA host key for ‚rechner‘ differs……
In diesem HowTo erkläre ich die Installation des QEMU Guest Agents unter Windows und Linux, sowie die VirtIO Treiber und den Spice Viewer für Windows.……
Im Januar wurde die Version 1.0.0 des Remote-Desktop-Gateway, Apache Guacamole, veröffentlicht. Apache Guacamole ist ein Remote Desktop Gateway, dass dank der Nutzung von HTML5, ohne……
Die kostenlose Virtualisierungslösung für Windows, Mac und Linux – VirtualBox, wurde aktualisiert. Das Bugfix Release 6.0.6 behebt 39 Fehler. Oracle VirtualBox 6.0.6 Release Notes Virtualization……