Nachfolgend ein Befehl zum löschen aller Dateien im angegeben Verzeichnis und auch rekrusiv in allen darin enthaltenen Verzeichnisse: # find /home/max/ -size 0 -print0 |xargs……
System ist ein Debian Wheezy mit Samba 3.6.6 Ziel ist es zu Testzwecken die oplocks zu deaktivieren. Hier nur kurze Stichwörter.. Bei der Konfiguration und……
System ist ein Debian Wheezy mit Kernel 3.1x. Situation und Problem ist, dass dieBefehle #shutdown -r, #reboot und #reboot -f auch nach 10min nicht zum……
System ist ein Debian Whezzy. Ich habe des öfteren mit Raid5 oder Raid6 Systemen zu tun. Dabei füge ich, oder entferne fehlerhafte Festplatten, alles als……
Kurzer Snipe: # file -s /dev/md2 /dev/md2: sticky SGI XFS filesystem data (blksz 4096, inosz 256, v2 dirs) = somit wird XFS als Dateisystem für……
Nachfolgend zwei kurze Snipes zum zählen von allen Dateien und Verzeichnissen: Alle Dateien im Verzeichnis und darunterliegenden / rekrusiv zählen: # find Verzeichnisname -type f……
Wer unter Linux, ich verwende hier Debian, Informationen wie Hersteller, Version, Release Date, ROM Size und weitere Eigenschaften vom Mainboard Bios anzeigen möchte, kann dies……
Als ich mir die SMART Wert mittels Smartmontools von meiner Seagate ST3000DM001, auf meinem Debian Wheezy, anschauen wollte fiel mir auf, dass sie gar nicht……
System ist ein frisch installiertes Debian Wheezy mit Softwareraid 6 für md0 = root und boot, md1=swap und md2 für Daten. Zusätzlich gibt es noch……
Nachfolgend ein kurzer Snipe zum erstellen einer Datei mit aktuellem Datum und Uhrzeit unter Debian (Wheezy) in der Bash: Verwendet werden die Befehle „Touch“ und……
Das Team der Virtualisierungs Umgebung Proxmox hat vor kurzem die Version 3.2 veröffentlicht. Es sollen zahlreiche Features hinzugekommen sein, wie Spiceterm, Ceph Server Integration, Open……
Postfix ist einer der am häufigsten verwendesten MTA (Mail Transfer Agent) unter Linux. Der Mailserver funktioniert grundsätzlich ohne Probleme und unauffälig. Dennoch ist es von……
Die beliebte OpenSource Clustersoftware GlusterFS von Red Hat ist in der Version 3.4.2 erschienen. Dies ist ein Maintenance / Wartungs-Update, dass ein paar Bugfixe beseitigt.……
Wer seine Festplatte, oder USB-Stick weitergibt oder verkauft, möchte diese unter Umständen gerne auch gelöscht wissen. Nachfolgend eine kurze Info wie ich meine Festplatten (Windows……
System ist ein Debian Wheezy, sowohl der SNMP Client als auch der SNMPD Server Fehler: Wenn ich vom Client den Server mittels snmpget oder snmpwalk……