Die Entwickler des OpenSource Server Webpanel für CentOS haben am 1.11.2015 die Version 0.9.8.10. freigegeben. Zu den Änderungen zählen: PHP Selector und Switcher für die……
Die kostenlose Cloudsoftware ownCloud wurde aktualisiert und steht nun in der Version 8.2 bereit. Neben neuen Features und Bugfixes wurden auch diverse Sicherheitslücken geschlossen. Änderungen……
Wer von Debian Wheezy auf debian Jessie aktualisiert, sollte auch den Kernel aktualisieren, wenn dies nicht bereits automatisch passiert. Aber dazu nachfolgend ein wenig mehr,……
In diesem Fall geht es um einen 2 Node GlusterFS als Distributed Filesystem und einem Client. Auf allen soll GlusterFS von Version 3.5.2 auf 3.6.6……
Die Entwickler des OpenSource Fileclustersystems GlusterFS haben die Version 3.7.5 freigegeben. Diese korrigiert 70 Fehler aus der vorherigen 3.7.4 Version und steht aktuell für Ubuntu,……
Die Entwickler des OpenSource Forums Kunena für Joomla haben vor kurzem das Update auf die Version 4.0.6 freigegeben. Mit der auch ein Update für die……
Die Virtualisierungsumgebung Proxmox Virtual Environment steht seit Anfang Oktober in der Version 4.0 zum Download bereit. Die Proxmox Server Solutions GmbH führt mit der neuen……
Die Entwickler des OpenSource Webmailers roundcube haben Mitte September zwei neue Releases für die beiden Stable Version freigegeben. In beiden Versionen wurden zahlreiche kleinere Fehler……
Die Entwickler des OpenSource File-Cluster-Systems, GlusterFS, haben die neue Version 3.6.6 freigegeben. Diese behebt hauptsächlich die bis zur vorherigen Version 3.6.5 gemeldeten Fehler. Darunter Posix……
Die Sicherheitsexperten von Sophos haben für ihre UTM (Unified Threat Management) System das Update 9.350 veröffentlicht. Dieses enhält einige neue Features und Verbesserungen der UTM……
Die Entwickler von WordPress haben am 15.09.2015 ein Sicherheitsupdate des beliebten Blog CMS auf Version 4.3.1 herausgegeben. Dieses behebt 2 Cross-Site-Scripting Lücken (XSS) und eine……
Die Entwickler des OpenSource Content Management System Joomla, haben am 08.09.2015 das Update 3.4.4 veröffentlicht. Dieses behebt eine Cross-Site-Scripting (XSS) Sichheitslücke im Login Modul. Die……
Wer ein Upgrade der MySQL Datenbank auf Version 5.6 unter CentOS durchgeführt hat, wird folgenden Fehler im CentOS Webpanel bemerken. Beim hinzufügen eines neuen E-Mail……
Die Entwickler des OpenSource Multi-Server-Control Panels i-MSCP haben die Maintenance Version 1.2.9 für den Zweig 1.2.x, im Juli, veröffentlicht. Dieser behebt diverse kritische Fehler der……
Nachfolgend beschreibe ich kurz das Systemupgrade von Debian Wheezy (7) auf Debian Jessie (8). Mein System ist ohne X oder irgendwelchem anderen Windowssystemen. Achtung: Upgrade……